Neue Arbeitsverträge für Saisonarbeitskräfte
Die mit dem neuen Nachweisgesetz verbundenen Pflichtangaben haben auch zu einer Änderung unserer Musterverträge für Saisonarbeitskräfte geführt. Diese gelten für alle Neueinstellungen ab dem 1. August 2022. Über die neuen Pflichtangaben haben wir in unserem Rundschreiben vom 26.07.2022 umfassend informiert. (Siehe unter "Aktuelles").
Hier haben wir Ihnen die befristeten Arbeitsverträge für landwirtschaftliche Saisonarbeitskräfte aus EU-Ländern in polnisch, rumänisch und ukrainisch sowie in deutscher Sprache zusammengestellt.

Neue Arbeitsverträge ab dem 01.08.2022
bitte entnehmen Sie der Anlage unser Schreiben zu den neuen Arbeitsverträgen, die ab dem 1.8. Verwendung finden sollen.
Die neuen Musterverträge stehen Ihnen nun im Mitgliederbereich auf www.gartenbaunrw.de zum Download bereit.

Existenzsorgen im Unterglas-Anbau
Im beigefügten Schreiben von Herrn Esser geht es um die Zweifel und Sorgen, die derzeit viele Mitgliedsbetriebe wegen der steigenden Energiekosten miteinander teilen.
Den ZVG Energie-Newsletter haben wir ebenfalls beigefügt.

Neuerungen im Nachweisgesetz
Bitte beachten Sie unser beigefügtes Schreiben zu den Neuerungen im Nachweisgesetz, die auch die Aktualisierung der Arbeitsverträge (für Neueinstellungen) ab dem 1. August 2022 zur Folge haben.

Achtung Abzocke!! Falsche Rechnungen/Mahnungen
Mit beiliegendem Schreiben informieren wir Sie über eine neue betrügerische Masche, die derzeit einige unserer Mitglieder erreicht.
Bleiben Sie wachsam!

Ausschreibung zur Belieferung der LGS 2023 mit Geophyten und Frühjahrsbepflanzung
Die Landesgartenschau Höxter 2023 hat eine Ausschreibung für die Belieferung mit Geophyten (Zwiebelpflanzen) und Frühjahrsbepflanzung erstellt. Gesucht werden Betriebe, die sich auf Grundlage dieser Ausschreibung um eine Lieferung bewerben möchten.
Die Angebote werden über das Portal Deutsche eVergabe. Zu den Ausschreibungen gelangen Sie über untenstehenden Links.

ZVG Newsletter 100 Energie - Brennstoff Holz
Anliegend erhalten Sie den ZVG Newsletter 100 zum Thema Einbeziehung des Brennstoffs Holz in die CO2-Steuer.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Esser gerne zur Verfügung.

Aktuelle Marktlage / Koalitionsvertrag NRW
Liebe Mitglieder, bitte lesen Sie den Brief unserer Verbandsleitung zur aktuellen Lage, den wir Ihnen hier zum Download bereitstellen.
