Weihnachtsbäume 2016: „Gute Qualität trotz Wetterkapriolen“ | Preise bleiben stabil/ Trend zum Zweit- oder Drittbaum

Networking: Kontakte sind – fast – Alles!
Sich kennenlernen, miteinander in Kontakt kommen; erkennen, wo der Schuh drückt, Ansprechpartner für den Informationsaustausch finden – das und noch vieles mehr verbirgt sich hinter dem Begriff „Networking“. Ihre Gartenbauverbände sind auf diesem Feld ständig aktiv.

ZVG lädt zum Deutschen Gartenbautag 2016 - Eine Fee aus der Hauptstadt - Corina Krause ist die Blumenfee 2016/2017
Unter dem Motto „Mensch. Stadt. Grün.“ legt der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) auf dem Deutschen Gartenbautag am 29. September 2016 den Fokus auf die Bedeutung des Themas Stadtgrün. [...]

MdB Michael Groß im Einsatz als Friedhofsgärtner
„Praktikumstage sind seit meiner Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag 2009 eine wichtige praktische Erfahrung. Wie ist die Situation vor Ort? Wo drückt der Schuh? Stimmen die Rahmenbedingungen?“, kommentiert der Bundestagsabgeordnete Michael Groß seinen Einsatz in der Hertener Friedhofsgärtnerei Wolter, einem Familienunternehmen in der dritten Generation.

Gartenbauverbände Rheinland und Westfalen-Lippe verschmolzen - Einstimmige Voten in Bochum
Mit nur einer Enthaltung stimmten die Delegierten der beiden Landesverbände Gartenbau in Bochum der Auflösung ihrer Verbände zu und machten damit den Weg frei für die Gründung des Landesverbandes Gartenbau Nordrhein-Westfalen.

Gesucht wird: Die Deutsche Blumenfee 2016/2017
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) sucht auch für 2016/2017 eine Botschafterin für die Grüne Branche. Engagierte Gärtnerinnen und Floristinnen können sich bis zum 10. Juni 2016 für das Ehrenamt der Deutschen Blumenfee bewerben, um ein Jahr lang den heimischen Gartenbau zu repräsentieren.

Pauline eröffnet die Spargelsaison in NRW - Neue Repräsentantin für edles Gemüse
Ab sofort kommen die Genießer in Nordrhein-Westfalen wieder voll auf ihre Kosten: Die Spargelsaison 2016 wurde jetzt mit der Krönung von Pauline I in Köln offiziell eröffnet. Landwirtschaftsminister Johannes Remmel und Willy Kreienbaum, Vorsitzender der Vereinigung der Spargelanbauer Westfalen-Lippe e.V., führten die 20jährige Bielefelderin offiziell in ihr Amt ein.

Westfälisch-lippischer Gemüsebautag 2016 in Münster-Wolbeck
2015: Durchschnittlich
Von einem durchschnittlichen Jahr, das aber bei vielen Betrieben besser als 2014 war, konnte Frank Felten, Vorsitzender des Fachverbandes Gemüsebau im Landesverband Gartenbau Westfalen-Lippe, beim Gemüsebautag in Münster-Wolbeck berichten.
