Der Landesverband Gartenbau NRW, der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebau, der Verband Deutscher Forstbaumschulen in NRW und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt haben sich auf einen neuen Tarifvertrag zur Ausbildungsvergütung geeinigt. Zum 1. August 2022 steigt die Bruttoausbildungsvergütung für Gärtner:innen in allen Ausbildungsjahren.
Unter dem Motto „Think, Say, Do – Ein Blick in unsere Branchenwelt von morgen“ werden in einem moderierten Dialog mit Branchenexperten Schlüsselthemen wie Torfersatz, Mehrweg-Transportverpackungen und Marketingtrends erläutert und Perspektiven aufgezeigt. Der erstmalig am 13. Juni 2022 in Essen stattfindende Handelskongress wird vom Landesverband Gartenbau NRW, Landgard, der Messe Essen und dem Verband des Deutschen Blumen-, Groß- und Importhandels (BGI) durchgeführt.
Handelskongress, FDF-Inspirationsfläche, Speakers‘ Corner und geführte Rundgänge
Die IPM Summer Edition steht in den Startlöchern. Am 13. und 14. Juni 2022 ist die grüne Branche nach zwei langen Pandemiejahren zurück in der Messe Essen. Neben Produkten und Trends sind es vor allem der persönliche Austausch und das Netzwerken, worauf sich die Aussteller und Besucher freuen.
Anlässlich der Landtagswahl am 15. Mai weist die Landesvereinigung der Grünen Verbände (LGV) auf die Sicherung von beruflicher Bildung hin. In einem gemeinsamen Positionspapier benennen der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW und der Landesverband Gartenbau NRW Eckpunkte, auch um für gärtnerischen Nachwuchs zu werben.
2022 | Terminübersicht
__________________________________