80.000 Frühjahrsblüher machen auf dem Landesgartenschau-Gelände in Höxter Lust auf Frühling. Pünktlich zur Eröffnung am 20. April lassen Violen, Ranunkeln, Tulpen und Vergissmeinnicht Höxter in allen Farben erblühen.
„Die durch das Bundeskabinett verabschiedete Nationale Wasserstrategie begrüßen wir. Wasser ist lebenswichtig und eine kostbare Ressource, mit der wir in Zukunft noch sehr viel achtsamer umgehen müssen. Wichtig ist nun, einen bundeseinheitlichen Rahmen für ein mit der Branche abgestimmtes regionales Bewässerungsmanagement zu schaffen“, darauf weist Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau NRW, hin.
Mit 140 Teilnehmern zeigten sich die Friedhofsgärtner engagiert und zukunftsorientiert auf ihrer Wintertagung im Haus der Grünen Verbände in Oberhausen. Und blicken trotz schwierigen Bedingungen auf ein positives Geschäftsjahr 2022 zurück.
Trotz weiter bestehender Herausforderungen durch steigende Betriebskosten, Materialknappheit und Personalmangel, blicken die Baumschulen positiv in die Zukunft. Das wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Baumschulverbandes Nordrhein-Westfalen (BVNRW) im Bund deutscher Baumschulen (BdB) in Oberhausen deutlich. Christoph Dirksen wurde als Vorsitzender wiedergewählt. Für sein langjähriges Engagement für die Branche wurde Reinhard Bertels gedankt.
__________________________________