Die Natur hat den Herbst eingeläutet. Die Blätter färben sich gelb, rot und kunterbunt. Dies ist das Zeichen für den Gärtner: die Pflanzzeit hat begonnen. Für die Baumschulen in Nordrhein-Westfalen beginnt nun die lebhafteste Zeit des Jahres. Seit dem 15. Oktober läuft der Herbstversand auf Hochtouren – in den Quartieren werden Bäume, Sträucher und Hecken ausgegraben, verladen und für den Versand in ganz Deutschland und Europa vorbereitet.

„Mit dem Start der Saison ging es direkt los wie ein Kaltstart“, berichtet Christoph Dirksen, Vorsitzender des Baumschulverbandes Nordrhein-Westfalen. „Viele unserer Mitgliedsbetriebe hatten von Tag eins an alle Hände voll zu tun.“ Bis Ende April 2026 können Privatpersonen, Garten- und Landschaftsbauer sowie Städte und Kommunen ihre Pflanzprojekte umsetzen. Besonders Gehölzpflanzungen, die zwischen Mitte Oktober und Mitte Dezember erfolgen, haben die besten Startbedingungen: Die Böden sind noch warm, die Herbstniederschläge unterstützen das Anwachsen, und die Pflanzen können in Ruhe neue Wurzeln bilden.

„Der Herbst ist einfach die beste Zeit zum Pflanzen“, sagt Dirksen. „Wer jetzt pflanzt, sorgt für grünes Wachstum im kommenden Frühjahr – und leistet gleichzeitig einen Beitrag für Klima, Biodiversität und Lebensqualität in unseren Städten.“ Nur an frostigen Tagen mit Temperaturen unter minus vier Grad sollte man auf das Pflanzen verzichten. Dann heißt es: kurz abwarten und das nächste frostfreie Wetterfenster nutzen. Auch wer etwas früher oder später aktiv werden möchte, findet in den NRW-Baumschulen passende Lösungen: Mit Containerware lässt sich die Pflanzzeit flexibel verlängern – viele Baumschulen liefern bereits ab Ende September die ersten Pflanzen aus.

Die Baumschulen in Nordrhein-Westfalen sind bestens vorbereitet. Mit ihrem breiten Sortiment können sie nahezu jeden Pflanzwunsch erfüllen – von heimischen Bäumen bis zu besonderen Ziergehölzen. Und falls eine Sorte einmal vergriffen ist, beraten die Baumschulprofis gerne und finden immer eine passende Alternative.