Pulheim-Sinnersdorf und Köln-Auweiler waren die Stationen der diesjährigen Top Ausbildung Gartenbau (T.A.G.)-Tagung. Am 2. September trafen sich zahlreiche Auszubildende, Ausbilderinnen und Auszubildende, der an der Ausbildungsinitiative teilnehmenden Betriebe, um gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. Veranstalter waren der Landesverband Gartenbau NRW, der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW sowie die Landwirtschaftskammer NRW
Der Auftakt fand bei Engels Gartenbau statt: Betriebsinhaber Josef Engels präsentierte den Betrieb und zeigte die Vielfalt der Topfpflanzenproduktion. Ein Rundgang durch die Produktionsbereiche sowie der direkte Austausch mit vier Meistern boten wertvolle Eindrücke aus der Praxis.
Im Anschluss ging es ins Versuchszentrum Gartenbau nach Köln-Auweiler. Dort erwartete die Gäste ein vielseitiges Programm:
- André Elbracht stellte innovative Begrünungsmöglichkeiten mit Pflanzengabionen vor.
- Reiner Wilke vom Pflanzenschutzdienst NRW informierte über aktuelle Schädlinge und Aufgaben seines Fachbereichs.
- Sandra Nitsch und Sepp Herrmann führten durch aktuelle Baumschulversuche und gaben fachliche Einblicke aus der Baumschulberatung der LWK NRW.
Ein Höhepunkt war die Prämierung der besten Berichthefte, die von einer Fachjury der Landwirtschaftskammer NRW bewertet wurden. Insgesamt 30 Einreichungen wurden begutachtet. Besonders ausgezeichnet wurden:
- Platz: Ester Koschmann, Stadt Bielefeld
2. Platz: Sabrina Hackländer, Baumschulen Wilhelm Ley GmbH & Co. KG, Meckenheim
3. Platz: Lukas Vogel, Pütz Galabau GmbH, Wipperfürth
Am Ende stand fest: Die Tagung bot nicht nur fachliche Anregungen, sondern auch Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. Ein gelungener Tag für alle Teilnehmenden!