Im Jahre 1995 übernahm das niederländische Unternehmen Anthura die deutsche Firma Günther Arndt Jungpflanzen in Borken-Burlo im westlichen Zipfel von Nordrhein-Westfalen. Der Standort firmiert unter Anthura Arndt, aus den damals übernommenen Gewächshäusern von einem Hektar wurden bis heute 13 Hektar mit modernster Ausstattung und Heiztechnik.
Zur Jubiläumsfeier begrüßten Marco van Herk und Fred Kruisselbrink eine Vielzahl an Gästen in einem blumig dekorierten Zirkuszelt. Unterhalten wurden die Gäste durch Showeinlagen der bekannten Artisten des Zirkus FlicFlac, der neben seinen Akrobaten auch die bekannten waghalsigen Darbietungen mit Motorrädern präsentierten.
Anthura beschäftigt sich weltweit mit den Kulturen Anthurien, Bromelien und Orchideen, bei Anthura Arndt werden ausschließlich Phalaenopsis Jungpflanzen produziert, die weltweit vermarktet werden. Die Ursprüngliche Genetik hatte man seinerzeit von Günther Arndt übernommen.
Neben dem Bestandsbetrieb in den Niederlanden und den deutschen Lägern, unterhält Anthura Betriebsstandorte in Südeuropa und neuerdings auch in China. Weltweit werden über 1300 Mitarbeiter beschäftigt, davon 200 in Borken-Burlo.
Der Landesverband Gartenbau NRW e. V. gratulierte zum Betriebsjubiläum am 05.09.2025 und wünschte für die weitere Betriebsentwicklung viel Erfolg!