von Benedikt Jäger | Sep. 3, 2025 | Allgemein
Am 14. September sind wir in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, unsere Stimme zu nutzen, um unsere Gemeinde- und Kreisvertreter, Bürgermeister und Landräte zu wählen. Mit 1,48 Mio. Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche, 935.000 Hektar Wald und 67.000 Hektar Wasserfläche ist mehr als drei Viertel unseres Bundeslandes durch und durch ländlich geprägt. Dies muss auch in der Kommunalpolitik eine entsprechende Beachtung finden.
von Benedikt Jäger | Aug. 30, 2025 | Allgemein
Die nordrhein-westfälische Gartenbauwirtschaft hat beim diesjährigen Präsidentengespräch im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz erneut ihre Anliegen betont.
von Benedikt Jäger | Aug. 19, 2025 | Allgemein
Mit dem Green Cities Europe Award werden jedes Jahr herausragende Stadtbegrünungsprojekte in ganz Europa ausgezeichnet.
von Maike Venzl | Aug. 11, 2025 | Allgemein
Die Vorbereitungen für die Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 nehmen Fahrt auf: Am 7. August trafen sich der Vorsitzende des Baumschulverbandes NRW, Christoph Dirksen, die Planerin Dipl.-Ing. Agrar Margot Wild-Hallen und Christin Haack, Hauptgeschäftsführerin Landesverband Gartenbau NRW mit dem neuen Geschäftsführer im Leitungsteam der IGA Metropole Ruhr 2027, Hanspeter Fass.
von Maike Venzl | Aug. 8, 2025 | Allgemein
In den Kreisen Olpe, Siegen-Wittgenstein und Hochsauerlandkreis ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) festgestellt worden. Zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung wurden in den betroffenen Regionen drei Sperrzonen eingerichtet.
von Benedikt Jäger | Juli 31, 2025 | Allgemein
Bernd Kempkens hat sich über Geldern hinaus einen Namen gemacht: In seinem eigenen Betrieb produziert er Hunderttausende Schnittblumen im Jahr. Kempkens zeigt, wie nachhaltige Rosenproduktion in NRW funktioniert. Ein Plädoyer für regionale Schnittblumen.