
Pressemeldungen
Aktuelles & Presse


„Welcome to Messe Essen!“
Das offizielle Partnerland der kommenden IPM ESSEN ist Großbritannien. Vom 24. bis 27. Januar 2023 wird das Königreich im Mittelpunkt der Weltleitmesse des Gartenbaus stehen.

CO2-Bepreisung: Verschiebung der nächsten Teuerungsstufe reicht nicht aus
Das „Zweite Gesetz zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes“ hat heute den Bundesrat passiert. Dadurch wird die turnusmäßige Anhebung der CO2-Bepreisung um ein Jahr verschoben. Für Gas, Sprit und Heizöl bleiben 2023 die Aufschläge des Jahres 2022 mit 30...
NRW Gartenbautag: Gartenbau mit Auftrag für die Zukunft
Energiekrise, Klimaanpassung und Inflation – eine schwierige Mischung, die Gartenbauunternehmen bewältigen müssen und über die die Branche auf dem NRW Gartenbautag im Congress Center der Messe Essen diskutierte. In der Delegiertentagung am Vormittag wurde Eva...
Torf wichtiger Ausgangsstoff für gärtnerische Substrate
Treffen des Vorstandes des Fachverbandes Einzelhandel im Landesverband Gartenbau NRW in Fröndenberg zeigt die Herausforderungen torffreier und torfreduzierter Substrate auf. Das Torf ein wichtiger Ausgangsstoff für gärtnerische Substrate bildet, ist allen Gärtnern...
GARTENBAU NRW begrüßt Ende der Gasumlage
Das von der Bundesregierung verkündete Ende der Gasumlage ist ein richtiger Schritt. Wichtig ist, dass der angekündigte Rettungsschirm für eine Deckelung der Energiekosten auch für Unternehmen gilt. „Die Belastungen für die Unternehmen durch Kostensteigerungen in den...
Die Welt der Stauden in Borken
19Über die Gartenbaubranche informierten sich auf Einladung des Landesverbandes Gartenbau NRW die SPD-Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus und die SPD-Landtagsabgeordnete Nina Andrieshen bei Staudenkulturen Stade in Borken-Marbeck. Auf 20.000 m² Gewächshaus- und...
Gesamtes Sortiment für Klimafolgenanpassung notwendig
Lange Hitze- und Trockenperioden der letzten Jahre zeigen, dass Bäume auch unter diesen Bedingungen funktionieren müssen. Dringend erforderlich ist es deshalb, das gesamte Sortiment an Baumsorten zu nutzen, um ausreichend Bäume für die Klimafolgenanpassung bereit zu...
Die Welt der Stauden in Borken
Über die Gartenbaubranche informierten sich auf Einladung des Landesverbandes Gartenbau NRW die SPD-Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus und die SPD-Landtagsabgeordnete Nina Andrieshen bei Staudenkulturen Stade in Borken-Marbeck. Auf 20.000 m² Gewächshaus- und...