Gemeinsam veranstalten die Verbände VGL NRW, bdla Landesgruppe NRW, der Baumschulverband NRW sowie die Landwirtschaftskammer NRW in diesem Jahr
wieder ein Baumsymposium. Die klimatischen Herausforderungen und der zunehmende Nutzungsdruck im urbanen Raum stellen immer höhere Ansprüche an eine nachhaltige Begrünung unserer Städte. Aktuell sehen wir eine rasante Entwicklung von Technologien, Planungsweisen und Baumsortimenten für das Stadtgrün.
Donnerstag, 18. September 2025
Bildungszentrum Gartenbau Essen
Külshammerweg 18-26
45149 Essen
08.15 Uhr | Eintreffen Teilnehmer, Stehkaffee und belegte Brötchen |
08.45 Uhr | Begrüßung Nicole Hörnemann, Landwirtschaftskammer NRW Christoph Dirksen, Baumschulverband NRW im BdB |
09.00 Uhr | Substratversuche in Bonn – ein Impulsvortrag Jan Stiller, Ute Odenthal, Bundesstadt Bonn, Amt für Umwelt und Stadtgrün |
09.50 Uhr | Schwammstadtlösungen in der Stadt: Forschung und Praxisbeispiele aus Wien Thomas Roth, HBLFA Gartenbau Schönbrunn und Österreichische Bundesgärten |
10.40 Uhr | Stehkaffee und Kommunikationszeit |
11.10 Uhr | Fachgerechte Baumpflanzung und Pflege zur Entwicklung eines nachhaltigen Baumbestandes Thomas Amtage, amtage Landschaftsarchitektur | Sachverständigenbüro GmbH, Berlin |
12.00 Uhr | Mittagspause – warmes Mittagsbuffet |
13.00 Uhr | Praxisvorführungen |
Station 1: Aufasten, (Pflanz-) Schnitt, Lichtraumprofil Christoph Dirksen, Wilhelm Ley GmbH, Meckenheim Station 2: Wurzelraumansprache Station 3: Die Pflanze auf dem Weg zum Endstandort |
|
14.30 Uhr | Stehkaffee und Kommunikationszeit |
15.00 Uhr | Gehölzsortimente im Klimawandel Klaus Körber, LWG Veitshöchheim |
15.50 Uhr | Abschlussiskussion und Verabschiedung Moderation: Andrew Gallik, Landwirtschaftskammer NRW |
Die Rechnungsstellung erfolgt nach Durchführung der Veranstaltung.
Die Veranstaltung wird als Fortbildung mit einem Umfang von 4 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur anerkannt.
Bitte melden Sie sich über den Link an.