Ich will Gärtner werden! Aber welcher?
In Gewächshäusern werden Blumen und Pflanzen unter Einsatz moderner Technik umweltschonend und termingerecht produziert. Zierpflanzengärtner im gärtnerischen Fachhandel bieten den Kunden beim Pflanzenkauf eine versierte Beratung und viele Dienstleistungen an.
Obstanbauer arbeiten in und mit der Natur. Sie führen Kulturmaßnahmen wie Pflanzen, Düngen, Schnitt und Pflanzenschutz durch und sind für die Ernte und Lagerung des Obstes verantwortlich.
In der Staudengärtnerei gehören die Vermehrung, Pflege, Verpackung der Pflanzen sowie Kundenberatung und Verkauf zu den wichtigen Aufgaben.
Baumschuler züchten, vermehren, kultivieren und verkaufen, z.B. Bäume, Sträucher, Heckenpflanzen und Rosen, weltweit.
Gemüsegärtner säen, pflanzen, pflegen und ernten das frische Gemüse. Im Vordergrund steht der kontrolliert integrierte Anbau als umweltschonendes und damit nachhaltiges Anbauverfahren.
Friedhofsgärtner begleiten Hinterbliebene mit Trauerfloristik und gestalten in enger Absprache individuelle Gräber, die sie über Jahrzehnte bepflanzen und pflegen.
Landschaftsgärtner bauen und pflegen Außenanlagen wie Gärten und Parks, Sport- und Spielplätze sowie Freizeitanlagen. Sie arbeiten kreativ mit Pflanzen, Steinen, Holz und Wasser.
Die Qual der Wahl - auf den nächsten Seiten erfährst du mehr über die Tätigkeiten der einzelnen Fachrichtungen im Gartenbau.