Neue Einreiseverordnung NRW ab dem 9.11.2020
Wieder hat sich die Einreiseverordnung nach NRW im Rahmen der Corona-Eindämmung geändert. Die wichtigsten Neuerungen haben wir im beiliegenden Schreiben zusammengefasst; die Verordnung selber stellen wir hier ebenfalls zur Verfügung.

Werbebilder zur Verwendung für Ihren Betrieb / November 2020
Gärtnerische Produkte wie Blumen und Pflanzen, frische Kräuter, Obst und Gemüse können einen wichtigen Beitrag leisten für Ihre Kunden, die Coronakrise in einem schönen Zuhause zu verbringen.
Wir bieten Ihnen Tipps und Materialien (Bilder / Anzeigenvorlagen für Printmedien und Internet) wie Sie dieses Thema aufgreifen und Ihre Kunden animieren können - siehe Dokumente in der Anlage.

Neuer Mindestlohn ab Januar 2021
Wir möchten Sie über den neuen Mindestlohn informieren, der ab Januar 2021 bis Juli 2022 in 4 Stufen angepasst werden wird.
Die Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Schreiben.

Vorsicht Abzocke: "Branchenbuch Nordrhein-Westfalen"
Wir möchten Sie eindringlich vor einer „Abzocker-Masche“ warnen, die aktuell vermehrt bei Betrieben per Fax eingeht. Bitte lesen Sie die Details in der Anlage

Corona: Zahlungsverpflichtungen / Erstattungsansprüche bei Arbeitnehmerausfall
Wegen zahlreicher Anfragen möchten wir noch einmal kompakt die wichtigsten Fallkonstellationen darstellen, wenn
• ein Mitarbeiter oder ein Familienmitglied an Corona erkrankt ist
• eine Person unter Quarantäne gestellt ist
• Schul- oder Kitaschließungen erfolgen
und Ihnen die Rechte und Pflichten des Arbeitgebers im beigefügten Dokument darstellen.

PKW-Besteuerung von Doppelkabinern wird abgeschafft
Die Sonderregelung zur PKW Besteuerung von Doppelkabinern hat in den letzten Jahren in den Mitgliedsbetrieben für großen Ärger gesorgt. Umso erfreulich die Nachricht, dass diese Regelung nun abgeschafft werden soll - zur Entlastung des Mittelstandes.
Näheres finden Sie bitte in anliegendem Schreiben.

Neue ZVG Informationen zum Kurzarbeitergeld
Aktuell wurden beim KUG die Hürden für den Zugang gesenkt und die Arbeitgeber weiter entlastet.
Hierzu stellen wir Ihnen das aktuelle Informationsblatt des ZVG zur Verfügung.
Konkret bedeutet dies:
- Unternehmen erhalten bereits KUG, wenn nur 10 % Ihrer Beschäftigten vom Arbeitsausfall betroffen sind (bisher waren 30 % erforderlich).
- Unternehmen müssen künftig keine Sozialversicherungsbeiträge mehr auf das KUG zahlen....

Neue Coronaschutzverordnung November 2020
Ab heute (2.11.2020) bis Ende November tritt die neue Coronaschutzverordnung in Kraft. Zu Ihrer Erleichterung haben wir die wichtigste Punkte prägnant und verständlich in einem Schreiben zusammengefasst.
Die vollständige Verordnung des Landes NRW haben wir ebenfalls dem Schreiben beigefügt.
